Werkverkehr

Werkverkehr
Wẹrk|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉
1. Beförderung von selbsterzeugten od. gehandelten Waren im eigenen Fahrzeug
2. Verkehr von Baustellen weg über allgemein zugängliche Straßen

* * *

Wẹrk|ver|kehr, (österr. nur:) Werksverkehr, der:
Beförderung von Gütern mit betriebseigenen Fahrzeugen für eigene Zwecke des Unternehmens.

* * *

Werkverkehr,
 
die Beförderung von Gütern für eigene Zwecke eines Unternehmens gemäß § 1 Absatz 2 Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG). Bei der Beförderung darf es sich nur um eine Hilfstätigkeit im Rahmen der gesamten Tätigkeit des Unternehmens handeln. Besondere wirtschaftliche Bedeutung hat der Werkverkehr im Straßengüterverkehr (Güterverkehr). Im Gegensatz zum gewerblichen Straßengüterverkehr ist der Werkverkehr gemäß § 9 GüKG erlaubnisfrei, und es besteht keine Versicherungspflicht. Unternehmen, die Werkverkehr mit Kfz über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht betreiben, haben jedoch ihr Unternehmen beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG, Sitz: Köln) anzumelden.

* * *

Wẹrk|ver|kehr, der: Beförderung von Gütern mit betriebseigenen Fahrzeugen für eigene Zwecke des Unternehmens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werkverkehr — Als Werkverkehr oder auch Eigenverkehr von Industrie und Handel bezeichnet man die Beförderung von Gütern, die eigenen Zwecken dient und mit eigenen, von eigenem Personal gesteuerten Kraftfahrzeugen von mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Werkverkehr — Verkehr mit eigenen Beförderungs und sonstigen Verkehrsmitteln für eigene Zwecke einer Person oder Institution. Gegensatz: Gewerblicher Verkehr. Vgl. auch ⇡ öffentlicher Verkehr …   Lexikon der Economics

  • Innerbetrieblicher Transport — Als Werkverkehr oder auch Eigenverkehr von Industrie und Handel bezeichnet man die Beförderung von Gütern, die eigenen Zwecken dient und mit eigenen, von eigenem Personal gesteuerten Kraftfahrzeugen von mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Werkfernverkehr — Als Werkverkehr oder auch Eigenverkehr von Industrie und Handel bezeichnet man die Beförderung von Gütern, die eigenen Zwecken dient und mit eigenen, von eigenem Personal gesteuerten Kraftfahrzeugen von mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Werksverkehr — Als Werkverkehr oder auch Eigenverkehr von Industrie und Handel bezeichnet man die Beförderung von Gütern, die eigenen Zwecken dient und mit eigenen, von eigenem Personal gesteuerten Kraftfahrzeugen von mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Güterkraftverkehr — Der gewerbliche Güterkraftverkehr ist der Güterverkehr auf der Straße. In Deutschland unterliegt er dem Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG). Er wird mit Kraftfahrzeugen wie zum Beispiel LKW über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, sowohl national… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1990 bis heute — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte: Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990 — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990. Da sich der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland seit etwa Mitte der 1970er Jahre zunehmend internationalisierte sind hier auch Einflüsse der… …   Deutsch Wikipedia

  • BKrFQG — Busfahrer bei der Arbeit Berufskraftfahrer/in ist die Berufsbezeichnung für beruflich qualifizierte Fahrer oder Fahrerinnen bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter oder Personenkraftverkehr. In den Staaten der Europäischen Union wird als Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz — Busfahrer bei der Arbeit Berufskraftfahrer/in ist die Berufsbezeichnung für beruflich qualifizierte Fahrer oder Fahrerinnen bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter oder Personenkraftverkehr. In den Staaten der Europäischen Union wird als Nachweis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”